Dieses Projekt wird gefördert durch:

„Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.“

Link zur europäischen ELER-Kommission

Link zu ELER im Saarland

Wildnis-Workshop

  • Junge Biosphäre
  • Anzeige im LJR
  • Anzeige im JUGENDSERVER

Jetzt anmelden zum Outdoor-Erlebnis im Bliesgau

Blick auf Baumspitzen in der weiten Landschaft, versehen mit der Überschrift "Wildnis-Workshop"

Bogenbau, Wildkräuter und Spaß im Bliesgau

Am 29. Juni 2025 geht’s raus in die Natur! Gemeinsam mit Wildnispädagoge Thomas Stalter entdecken wir die Welt der Wildpflanzen und bauen unseren eigenen Bogen!

Was erwartet dich?

  • Pflanzen entdecken & drucken – Wir bestimmen Wildpflanzen und verewigen sie per Hammerschlag als Pflanzendruck auf Stofftaschen.
  • Snack-Time – Wir machen knusprige Brennnesselchips
  • Bogenbau – Baue deinen eigenen funktionierenden Bogen mit Pfeil aus Naturmaterialien. Keine Sorge: Sicherheit steht an erster Stelle, und natürlich wird auch getestet!

Ort: St. Ingbert, Hof „Frau Limonadenbaum“:
Weidentor gegenüber von "zum Nassauer Graben 230, 66386 St. Ingbert"
Alter: 14–27 Jahre
Zeit: 11:00–15:00 Uhr

Der Workshop ist aufgrund einer Förderung durch Saartoto kostenlos. Wegen der begrenzten Teilnehmer-Zahl ist eine Anmeldung bei der "Jungen Biosphäre" unbedingt erforderlich: carmen.john(at)saarpfalz-kreis.de
 

Anmeldeformular zum Download