Bilder ausblenden  Bilder einblenden  Ausdrucken  Fenster schließen

Wochenend-Seminar

  • Junge Biosphäre

Argumentieren gegen Klimawandelskepsis vom 8.-10. April 2022

Mit abenteuerlichen Parolen wie „Die Globale Erwärmung wurde von und für die Chinesen erfunden“ ist man heutzutage leider nicht nur durch Donald Trump konfrontiert. Die zu erwartenden und bereits sichtbaren Folgen des Klimawandels werden aus unterschiedlichsten Motiven und mit verschiedensten Begründungen in Zweifel gezogen, unter anderem auch in rechtspopulistischen und rechtsextremen Kreisen. Wenn junge Menschen wie Ihr sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen, werden sie dafür oft angefeindet. 

In diesem Seminar möchten wir uns mit Euch mit Geschichte, Motiven und Arten der Leugnung des Klimawandels und Abwertung von nachhaltigem Handeln auseinandersetzen. Das Format soll Euch helfen, Euren Forderungen für konsequente Klimaschutzmaßnahmen mehr Gehör zu verschaffen. 

Im Kleinen möchten wir in interaktiven Übungen anhand von euren Situationen aus dem Alltag Strategien erarbeiten, damit wir in solchen Klima-Diskussionen nicht mehr sprachlos bleiben müssen. Wir werden erproben, wie wir wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel überzeugend kommunizieren können und uns darin üben, erfolgreich zu argumentieren, selbst wenn sich die Gesprächspartner*innen rationaler Argumentation und Fakten gegenüber verschließen. Hierzu werden insb. auch Rollenspiele genutzt. 

Das Seminar beinhaltet 2x Übernachtung im Mehrbettzimmer sowie Vollpension!

Das Seminar ist kostenlos, die Anreise erfolgt in Eigenregie.

HINWEIS: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden 2G+ Bestimmungen stattfinden. Bitte die Impf-,Genesenen- sowie Testnachweis mitbringen.

 

Infos und Anmeldung: carmen.john(at)saarpfalz-kreis.de

Referenten: Fabian Müller, Adolf-Bender-Zentrum e.V. St. Wendel, Marvin Müller, Argumentationstrainer

Betreuung: Justine Bubel, Jeremias Wagner

Veranstalter: Biosphärenverein Bliesgau e.V. in Koop. mit Junge Biosphäre und dem Adolf-Bender-Zentrum e.V.

Förderung: Das Seminar kann kostenlos angeboten werden aufgrund einer Förderung durch das Umweltministerium des Saarlandes sowie durch das Bundesprojekt Demokratie leben im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Saarpfalz-Kreises.

 

Flyer und Anmeldeformular


Bilder ausblenden  Bilder einblenden  Ausdrucken  Fenster schließen